Categories
Haushaltsgeräte

Die Einstellungen für den Wasserstand der Waschmaschine richtig verstehen

Woher wissen Sie, welche Einstellung des Waschwasserspiegels Sie wählen sollen, wenn Sie einen Stapel Wäsche in die Maschine werfen? Sie sparen Energie, Wasser und Geld, wenn Sie wissen, wie Sie die richtige Ladegröße an Ihrer Maschine auswählen.

Bestimmen der maximalen Belastungsgröße

Wissen Sie, wie viel Wäsche Ihre Waschmaschine tatsächlich in einer Ladung reinigen kann? Die durchschnittliche vollwertige Top-Loading-Waschmaschine kann etwa 4-5 Kilo Wäsche reinigen. Großraummaschinen können bis zu etwa 8 Kilo fassen. Schauen Sie an Ihrer Maschine oder in Ihrem Produkthandbuch nach, um die Kapazität Ihres Modells zu ermitteln und die maximale Beladungsgröße für Ihre Waschmaschine zu bestimmen.

Sie können sich ein Bild davon machen, wie diese maximale Ladegröße aussieht – und eine Überlastung der Maschine vermeiden -, indem Sie etwas Wäsche einpacken und wiegen.

Einstellen des Wasserspiegels der Waschmaschine

Die meisten Top-Loading-Waschmaschinen haben mindestens drei Ladegrößeneinstellungen, und Sie werden für jede Ladung die richtige Einstellung wählen wollen, ohne die Wäsche wiegen zu müssen. Glücklicherweise folgen die meisten Maschinen den gleichen allgemeinen Richtlinien für die Einstellung des Wasserstandes. Wählen Sie Ihre Einstellung je nachdem, wie voll die Scheibe aussieht. Eine kleine Ladung Wäsche füllt die Maschine etwa zu einem Drittel aus. Eine mittlere Last füllt etwa die Hälfte der Scheibe, eine große Last füllt sie etwa zu drei Vierteln. Achten Sie darauf, die Wäsche lose in die Maschine zu laden; wenn Sie sie einpacken, können Sie am Ende eine falsche Einstellung wählen und Ihre Wäsche wird nicht sauber herauskommen.

Wie funktionieren Waschwasserstände?

Nachdem Sie die Ladegröße eingestellt und die Maschine eingeschaltet haben, beginnt die Wanne zu füllen. An der Außenseite der Wanne beginnt sich auch ein Druckschalterrohr mit Wasser zu füllen und drückt Luft zur Oberseite des Rohres. Ist der gewünschte Füllstand erreicht, wird der Schalter aktiviert und die Waschmaschine stoppt die Befüllung.

Wenn Ihre Waschmaschine nicht richtig befüllt wird, haben Sie möglicherweise einen beschädigten oder defekten Wasserstandsschalter. In den meisten Fällen kann ein Spezialist für Waschmaschinenreparaturen einen gerissenen oder losen Schlauch problemlos ersetzen. Wenn es jedoch nicht gelingt, dies zu reparieren, kann dies ein sicheres Rezept für eine Katastrophe sein. Wenn der Schalter nicht aktiviert wird, um den Wasserfluss zu stoppen, füllt sich die Wanne weiter, läuft möglicherweise über und überflutet Ihr Haus. Experten raten Ihnen, Ihre Waschmaschine bei jedem Gebrauch im Auge zu behalten, um solche Probleme zu vermeiden.

Benötigen Sie Ratschläge zu den Beladungsgrößen Ihrer Waschmaschine oder Hilfe bei der Feststellung, ob Ihre Maschine richtig befüllt ist? Kontaktieren Sie die erfahrenen Fachleute von Complete Appliance Repair, die Bountiful, Woods Cross und die umliegenden Gemeinden unterstützen. Wir haben das Wissen und die Erfahrung, um Probleme mit Haushaltsgeräten zu beheben und zu reparieren, und wir helfen Ihnen gerne, den Wasserstand und den Betrieb Ihrer Waschmaschine zu verstehen.